FUSSBALL UND SPORT

Boxgrößen

Gennadi "GGG" Golovkin

Gennadi Golovkin – GGG – ist ein kasachischer Profiboxer im Mittelgewicht und ehemaliger Weltmeister der IBF, WBA, der IBO und der WBC. Golovkin gilt bereits als Amateur als Ausnahmetalent, von 350 Amateurkämpfen hat er nur fünf verloren. Seine Profikarriere begann in Deutschland bei der Hamburger Universum Box-Promotion. Nachdem er Universum verlassen hatte, ließ sein WM-Titel nicht lange auf sich warten. Mit 42 von 44 gewonnenen Profikämpfen, davon 37 durch KO, ist „Triple G“ einer der bester Boxer der Welt.

Ali – "The Greatest"

Muhammed Ali – „The Greatest of All Time“ für diese Boxlegende kann es keine bessere Bezeichnung geben. Ali geht für sensationellen Boxkämpfe, zahlreichen Siege und unzählige WM-Titel in die Geschichtsbücher ein. Für seine legendärsten Kämpfe „Rumble in the Jungle“ und „Thrilla in Manila“ fiebern weltweit über eine Milliarde Menschen vor dem Fernseher mit. Nicht nur im Ring war Ali ein begnadeter Kämpfer, auch verbal ließ er seine Gegner bereits vor den Kämpfen erzittern. Provokative Sätze wie „I’ve seen George Foreman shadow boxing and the shadow won“, sind bei ‚Ali keine Seltenheit.

 

Dieses angriffslustige Verhalten legt der Boxer auch in anderen Lebenslagen an den Tag. Dabei beginnt er mit der Änderung seines Geburtsnamens von Cassius Clay Jr. in Muhammad Ali, um seinen selbstgewählten Weg als bekennender Muslim weiterzuverfolgen, aber vor allem um sich gegen die Unterdrückung der Afroamerikaner in den USA einzusetzen, indem er seinen alten „Sklavennamen“ ablegt. Diese Überzeugung macht wiederholt Schlagzeilen. Besonders als Ali 1967 den Wehrdienst mit der Aussage „Man, I ain’t got no quarrel with them Viet Cong. No Viet Cong ever called me nigger“, verweigert. Daraufhin werden ihm seine Boxlizenz und auch seine Titel aberkannt. Lange kämpft er gegen diese Ungerechtigkeit an, bis er drei Jahre später wieder in den Ring steigen darf. Es folgen diverse Weltmeistertitel, bevor der populärste Boxer aller Zeiten, seine Gürtel 1981 an den Nagel hängt.